Das Jungfamilientreffen 2024

Save the date
JUNGFAMILIENTREFFEN
0
0
0
Wochen
0
0
0
0
Tage
0
0
Std
0
0
Min
0
0
Sek

Am Jungfamilientreffen 2024 teilnehmen

Wir sind noch in der Planungsphase. Bitte beachtet, dass daher die Informationen auf dieser Website noch nicht vollständig sind, bzw. dass es noch zu Änderungen kommen kann.

Ein Fest für die ganze Familie

Andere Familien treffen, kennenlernen, auftanken, austauschen, ermutigen, zusammen beten, Freundschaften pflegen, die Ehe stärken und Sakramente empfangen. Miteinander feiern! 2024 findet das Jungfamilientreffen erstmals in Kremsmünster in Oberösterreich statt.  Hier könnt ihr mehr über den Ortswechsel lesen.

Livestream

Das Jungfamilientreffen von überall dort, wo ihr gerade seid, digital über Livestream erleben.
Einfach hier ohne zusätzliche Anmeldung auf der Website.

Die Anmeldung wird bald möglich sein.

Reserviert euch rasch eine gute Unterkunft!

„Wir haben so viele Gnaden erhalten als Ehepaar, wir wurden getröstet beim Eheerneuerungsabend und Gott war für uns Richtungsweisend in der Kindererziehung.“

ANDREAS & MARIA F.

„Unsere Familie wurde in dieser Woche tiefer zusammengeschweißt und unsere Beziehung hat eine innigere Dimension erfahren. Wir konnten Gott in unserer Familie spüren.“

CHRISTOPH & KATHARINA S.

„Gottes Gnade hat uns geholfen, uns gegeneinander ganz zu öffnen, einander zu vergeben und unsere Liebe zueinander aus ganzem Herzen zu bezeugen.“

MONIKA & NORBERT S.

WAS EUCH ERWARTET

  • Vorträge

  • Fest der Barmherzigkeit

  • Morgen- & Abendgebet

  • Wallfahrt

  • Kinderprogramm
    mit Kinderkatechesen

  • Jungendstunde mit Lobpreis,
    Vortrag und Gespräch

  • Heilige Messe

  • Eheerneuerung

  • Austausch mit anderen Familien

Referenten

HALTET MICH AM LAUFENDEN

Im Stift Kremsmünster

 

In die geschützte Talniederung des Kremsflusses eingebettet liegt der Markt Kremsmünster. Hier findet sich das 777 gegründete Benediktinerstift Kremsmünster. Es zählt zu den größten, bedeutendsten und ältesten Klosteranlagen Österreichs und gilt als Wahrzeichen des Landes. Das Stift ist ein geistliches Zentrum, aber auch ein pädagogisches Institut, eine Forschungsstätte, ein Wirtschaftsbetrieb und ein Museum. Die wunderschönen Landschaften rund um Kremsmünster verführen förmlich dazu per Rad oder mit den Wanderschuhen entdeckt zu werden.